M to M, Vienna State Ballet - © Ashley Tailor

Florian Etti

Florian Etti stammt aus Lindau am Bodensee und studierte Sprachen und Kunst an der Freien Universität und der Hochschule der Künste in Berlin sowie Bühnenbild bei Rolf Glittenberg in Köln. Von 1986 bis 1988 war er Bühnenbildassistent am Düsseldorfer Schauspielhaus.

Engagements als Bühnenbildner führten ihn seit 1986 an die Opern von Düsseldorf, Köln, Essen und Zürich, an die Schauspielhäuser von Dresden, Düsseldorf, Köln, Bonn, Frankfurt, Karlsruhe, Zürich, an die Schaubühne Berlin, das Burgtheater und Volkstheater Wien sowie an die Theater von Mannheim, Bochum, Basel, Hannover, Mainz, Bremen, Dortmund, Kassel, Dresden, Malmö u.a.

Eine enge Zusammenarbeit verbindet ihn mit Burkhard C. Kosminski. Außerdem arbeitete er mit Regisseuren wie Gabriele Jacobi, Werner Schroeter, Günter Krämer, Karin Beier, Sönke Wortmann, Anna Badora, Joachim Lux, Gustav Rueb, Georg Kohl, Anna Bergmann und dem Choreographen Philipp Egli zusammen. Für Heinz Spoerli schuf er die Bühnenbilder zu zahlreichen Uraufführungen an der Deutschen Oper am Rhein sowie für das Zürcher Ballett (u.a. Le Sacre du PrintempsDaphnis et ChloëmoZARTPeer GyntLettres IntimesDer Tod und das MädchenDas Lied von der ErdeDon JuanTill Eulenspiegel). Für den Choreographen Martin Schläpfer kreierte er die Bühne zu Ein Deutsches Requiem – eine Zusammenarbeit, die 2013 ihre Fortsetzung mit den Uraufführungen Nacht umstellt und 7für das Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg fand.

Source Bayerisches Staatsoper